Eddi und Peppino durften zusammen eine neue erbaute Meerschweinchenvilla beziehen. Wir bedanken uns bei der äußerst tierfreundlichen und bemühten Familie Ch.L. für die liebevolle Aufnahme der beiden Buben.
Mirja und Morgana durften zu einem verwitweten Böcklein nach Graz ziehen. Liebe Fam. B.S. vielen Dank für die liebevolle Aufnahme von den beiden Meerschweinchenschwestern und den Transport von der Meerschweinchendame Pixie!
Lilly leistet einer verwitweten Meerschweinchendame Gesellschaft in Bad Radkersburg. Die beiden Damen verstanden sich auf Anhieb und hatten sich viel zu erzählen. Ein herzliches Dankeschön an Frau S.W. und Herrn Bedenk für den Transport und Susanne für die „Zwischenlagerung“ bei sich zuhause bis Lilly abgeholt werden konnte.
Pixie versüßt nun einem einsamen Meerschweinchenböcklein das Leben in Graz. Vielen Dank für die Aufnahme an Frau E.L. und an Susanne für die Vermittlung!
Ponjta wurde aus Wals bei Salzburg abgeholt und lebt nun wohlbehütet in einer Gruppe. Vielen Dank an E.J. für ihren Besuch in unserer Auffangstation und die liebevolle Aufnahme von Ponita!
Jimmy lebt nun in Oberösterreich zusammen mit einer netten Kaninchendame. Vielen Dank an M.H. für die Aufnahme und den Besuch am Campingplatz.
Sam kommt wieder retour. Leider passten die beiden Kaninchen einfach nicht zusammen. ER war erschreckend Futterneidig, sodass sie sich nicht einmal mehr aus dem Häuschen traute. Nun findet gerade eine neue VG statt mit Jimmy. Wir hoffen sehr, dass es dieses Mal funktioniert!
Aufnahme von vier Meerschweinchen. Zwei Damen und zwei kastrierte Böcke. Die vier lebten zusammen in einem doppelstöckigen Käfig. Laut Vorbesitzer vertrugen sich die vier Meerschweinchen, auch die Böcke untereinander. Die vielen Bisswunden der beiden Buben zeugten aber von vielen Streitereien unter ihnen. Kein Wunder, diese Konstellation konnte auf Dauer nicht gut gehen. Die teilweise bereits eitrigen Wunden wurden bei den Buben versorgt, sowie eine Bindehautentzündung bei drei der Tiere. Auch zwei Tumore wurden bei Lilly festgestellt. Wir haben die Paare nun getrennt, lassen sie zur Ruhe kommen und werden dann sehen ob der Tumor noch operativ zu entfernen ist.
Kommentar schreiben