Einfangaktion von STREUNERKATZEN bei Murau!
Schon im Sommer wurden wir von einem betagten Mann gebeten, zugelaufene Streunerkatzen, vorwiegend Weibchen, einzufangen und kastrieren zu lassen. Die Tiere wurden zwar gefüttert, vermehrten sich aber natürlich auch. Der Vermieter beschwerte sich bereits und drohte die Katzen „eigenhändig zu Eleminieren“! Die Würfe sind übrigens über das Jahr nach und nach „verschwunden“.
Leider hatte ich im Sommer, saisonbedingt (Campingplatz) absolut keine Zeit für solche zusätzlichen Aktionen und bat den örtlichen Tierschutzverein um die Übernahme dieses Falles.
Dieser Verein stellte dem betagten Mann zwar umgehend eine Katzenfalle zur Verfügung und glaubte, der betagte Mann fange die Katzen selbstständig ein!?
Der betagte Mann lebt in ärmlichsten Verhältnissen, wohnt außerdem Abseits und hat weder ein Auto noch das Geschick um die zugelaufenen Katzen mit einer Lebendfalle einzufangen und zum Tierarzt zu bringen!!!
Nun endlich hatte ich ein kleines Zeitfenster und sagte ihm unsere Hilfe zu. Am Montag den 09.12. fing ich innerhalb vier Stunden die fünf Katzen einzeln ein. Es waren vier Weibchen und ein Kater. So konnten wir viel zusätzliches Tierleid verhindern und dem Mann war sichtlich geholfen. Inklusive Tierarztfahrten, hinbringen und wieder abholen und vor Ort auslassen waren es zwei volle Vormittage die ich dazu brauchte.
Es ist einfach unglaublich, und äußerst traurig, dass wir hier im Bezirk Murau keine aktiven Tierschützer oder Organisationen/Vereine haben, die solche Aktionen übernehmen könnten!
Wir bekommen vom SOS-Tier/Neumarkt zwar immer wieder Katzenfutter zur Verfügung gestellt, aber auch da gibt es schon lange (altershalber) niemanden mehr der solche Aktionen übernehmen könnte.
Auch die ARCHE NOHA, hat zwar im Bezirk Murau jede Menge Futterkörbe (da kann im Spar gekauftes Tierfutter hineingegeben werden und die Arche Noah holt dies dann monatlich ab für „Ihre“ Futterstellen) aufgestellt. Aber auch da bekamen wir schon vor Jahren nur Absagen. Weder Futter noch Hilfe für unseren Bezirk/Verein .
Wir haben uns hauptsächlich auf Kaninchen und Meerschweinchen spezialisiert. Aber wir können auch nicht wegsehen, wenn Katzen vor allem Streunerkatzen in Not sind.
Aber gerade diese Streunerkatzen Kastrationen fressen ein großes Loch in unser kleines Budget! Bei den Kleintieren ist wenigstens ein Anteil der Kastrationskosten durch die Vermittlung wieder gedeckt, bei den Streunerkatzen bleibt der ganze Kastrationskosten Betrag an uns hängen.
Daher suchen wir auch dringend KATZENFREUNDE die unsere STREUNERKATZEN - Aktionen unterstützen.
Dies darf auch gerne an Katzenfreunde weitergeleitet werden, vielleicht geschieht ja noch ein Wunder!
Liebe Grüße und Danke Barbara und Thomas
Kommentar schreiben