Einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Liebe Tierfreunde!

Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu und es ist wieder einmal Zeit das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen.

An erster Stelle möchten wir uns bei Ihnen bedanken! Ohne Ihre Unterstützung wäre uns eine Hilfe in diesem Ausmaß gar nie möglich gewesen!

Kurz ein paar Zahlen. Aber bedenken Sie, hinter jeder Zahl steckt ein Tier, ein Schicksal und viel investierte Zeit!

Meerschweinchen haben wir 76 aufgenommen, Kaninchen übernahmen wir 48,

Katzen waren es 7.

Stand 30.12.2013

Die meisten Tiere konnten wir über das Jahr hindurch weitervermitteln. Ein paar wenige sind noch hier, aber auch sie werden noch einen guten dauerhaften Platz finden.

Direkt ab Platz (also noch beim Besitzer) konnten wir 2 Hunde, sowie 5 Kaninchen weiter vermitteln.

Verstorben sind während des Jahres, altershalber, trotz aller Bemühungen oder während einer Operation insgesamt neun Tiere.

Streunerkatzen haben wir insgesamt 26 eingefangen und kastrieren lassen. Davon waren 11 Kater und 15 weibliche Katzen. 2 mussten wir krankheitshalber noch in der Narkose einschläfern lassen. So konnten wir im Vorhinein sehr viel unnötiges Tierleid verhindern.

Ein herzliches Dankeschön auch an die vielen engagierten ehrenamtlichen Helfer/innen im Hintergrund. Die unsere Vergabeinserate einstellen, , Tiertransporte übernehmen, wenn es gar nicht anders geht, Tierarztfahrten erledigen, Pflegeplätze bereitstellen, im Tierschutzladen mithelfen, usw.

Alexandra, Gaby, Hermine, Maria, Mieke, Monika und Tim ihr seid ein Hit!

Sogar eine eigene Seite für unsere Auffangstation auf Facebook wurde uns dieses Jahr erstellt, vielen herzlichen Dank an Nik und Jasmin.

1000 Dank an unsere Tierärztin Frau Dr. Peinhopf, für ihr Engagement und unermüdlichen Einsatz zum Wohle unserer Patienten! Ohne sie, wäre uns vieles gar nie möglich gewesen.

Vielen Dank auch an Frau Dr. Lassacher und Herr Dr. Schönauer, beides sehr engagierte Tierärzte mit dem Herz auf dem richtigen Fleck!

Auch ein Danke an alle die Kleider und sonstiges brauchbares sammeln für unseren Tierschutzladen und /oder Wäsche bereitstellen für die kranken und frischoperierten Tiere! Sowie die vielen Futterspenden und Sachspenden die uns das ganze Jahr hindurch erreichen!

Es freut uns immer wieder, wenn sich Interessenten bei uns melden, die ein Tier aufnehmen möchten und gleich Fotos ihrer perfekten Haltung anhängen.

Balsam für unsere Seele sind aber auch Interessenten die sich bei uns mit einem Doppelstockstall /Käfig für ein Kaninchen bewerben. Nach unserem Kontakt sauer sind, überhaupt so ein „Glumpert“ gekauft zu haben, unsere Haltung vor Ort (manche Tierfreunde sind an die 400km hin und retour gefahren) anschauen, verstehen was wir meinen mit einer artgerechten Haltung! Zuhause angekommen sich umgehend in die Arbeit stürzen und ein tolles Gehege mit viel Liebe zum Detail bauen.

Es ist nie zu spät um dazu zu lernen und offen zu sein für Neues!

Also noch einmal vielen, vielen Dank! Barbara und Thomas Zarfl

Kommentar schreiben

Kommentare: 0