Das Schicksal des Katers NAMENLOS

Im Oktober hatten wir den scheuen Kater, kastriert am Campingplatz ausgelassen, wo er auf nimmer wiedersehen verschwand.
Wir hofften, dass er irgendwo untergekommen war, oder wenigstens in der Nacht zum fressen an die Futterstelle kam.

Im Januar tauchte der Kater plötzlich bei Gerhard, einem Dauercamper auf. Er holte sich von da an, dort sein Futter, wurde langsam zutraulich und ließ sich sogar vorsichtig angreifen.
Nun war Kater Namenlos... erneut verschwunden aber nur um ein paar Tage später, schwer verletzt bei Gerhard wieder aufzutauchen. Gerhard kontaktierte uns umgehend und noch am selben Abend fuhr Gerhard mit ihm zu unserer Tierärztin Frau Dr. Lassacher in Scheifling. Aber oh Schreck, da war einiges gesplittert und gebrochen in seinem Bein. Ein Auto, hatte den armen Kerl wohl erwischt. Da brauchten wir wahrlich einen Spezialisten!
Frau Dr. Lassacher verwies uns an Hr. Dr. Michael Kraft in Murau. Wir kannten Michael von früher und er „flickte“ den Kater wieder zusammen. In ein paar Wochen, sollte der Kater wieder gehen können und in ein paar Monaten würden wir nichts mehr bemerken……………………
Heute wurde der Kater in unsere häusliche Pflege überlassen. Er braucht noch 10 Tage lang Medikamente damit sich nichts entzündet, viel Ruhe und vor allem Streicheleinheiten.

Wir suchen für diesen lieben aber am Anfang etwas schüchternen Buben ein liebevolles zuhause wo er willkommen ist und man sich um ihn sorgt. Da er Freigang (er lebte ja in Freiheit ohne eigentliches zuhause) gewöhnt ist, sollte er diesen auch unbedingt in Zukunft wieder haben. Um Autos wird er hoffentlich in Zukunft einen großen Bogen machen.

Namensvorschläge willkommen (Gerhard hat ihn zwar BURLI genannt, aber er braucht doch einen richtigen Namen. Oder?)
Wer hat ein Herz für diesen besonders speziellen Kater und gibt ihm ein endgültiges zuhause?

Nun hoffen wir auf eine gnädige Tierarztrechnung………………..

Barbara und Thomas Zarfl

Kommentar schreiben

Kommentare: 0