Aufnahme und Tod der Meerschweinchendame Putzi, Aufnahme von drei Kaninchenbabys

Das Partnertier war verstorben und die Meerschweinchen-Haltung wurde aufgegeben so haben wir Putzi aufgenommen. Laut Angabe der Halter, saß Putzi nur noch im Häuschen.

Am selben Abend, bemerkte ich, dass Putzi hinten leicht hinkte. Der Grund für ihr teilnahmsloses herumsitzen war nicht alleine die Trauer um die verstorbene Gefährtin, sondern auch ein Abszess am Hinterbein. Am 02.06. wurde sie erfolgreich operiert und bereits ein paar Tage später, wieselte sie neugierig durch das Gehege und plauderte mit ihren neuen Freunden Oma Lotte und Herrn Fonsi.

Leider hielt die Freude nicht lange. Am Freitagabend bei der Fütterung saß sie im Häuschen und kam nicht heraus. Die OP-Wunde war in Ordnung, gefressen hat sie die Scheibe Gurke, die ich ihr hingelegt habe und ich dachte es war vielleicht einfach schon zu viel Bewegung für die kleine Meerschweinchendame gewesen. Am Samstagvormittag war sie immer noch im Häuschen, sie atmete nun schwer und hatte keinen Appetit. Ab zum Tierarzt nach Murau (dieser hatte als einziger Dienst über die Pfingst-Feiertage) dieser diagnostizierte eine akute Lungenentzündung bei Putzi. Sie wurde versorgt und wir fuhren mit Putzi wieder nachhause. Antibiotika, Wärmelampe, Inhalation usw. aber ihr Zustand verschlechterte sich rapide und ich fuhr wieder nach Murau zum TA.

Gestern hat Putzi den Kampf verloren, sie starb am späteren Nachmittag. Wir sind sehr traurig, sie war so eine speziell entzückende Meerschweinchendame. Leb wohl, kleine tapfere Maus. Obwohl wir dich nur so kurz kennenlernen durften, hatten wir dich bereits fest in unser Herz geschlossen!

Nun können wir nur hoffen, dass sich Oma Lotte und Herr Fonsi nicht angesteckt haben.

Drei weibliche Kaninchenbabys rückten nach. Die drei stammten aus einer ungewollten Vermehrung. Der Bock wurde zwar nach der Geburt der ersten Babys kastriert, aber die Kastrationsfrist wurde nicht abgewartet. So bekam die Kaninchendame noch einmal einen Wurf Babys.

Zwei Katzen (1xmännlich 1x weiblich) wurden uns aus Murau gemeldet die wir umgehend eingefangen und zum kastrieren gebracht haben. Beiden Katzen mussten unter anderem etliche Zähne gezogen werden, beim Kater standen bereits fünf Zähne unter Eiter, die Backe war extrem angeschwollen. Beide wurden entwurmt und von ihren Ohrmilben befreit.

Nun suchen wir Plätze für die 5 Katzenbabys.

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Celi (Sonntag, 25 März 2018 16:28)

    Oh mein Gott wie traurig !!!