Liebe Tierfreunde.
Wir wünschen euch und euren Lieben ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
2014 war ein noch arbeitsintensiveres Jahr wie sonst. Aber es hat sich gelohnt, dass Ergebnis lässt sich durchaus sehen! Ein Teil unserer
Gehege mussten ja dringend erneuert werden. Schon seit Anfang des Jahres war uns bewusst, dass unsere Gehege links und rechts (vom neuen Mittelteil) erneuert werden müssen.
Die große Hütte war bereits windschief, die Querlatten morsch und die Zaunstipfel hingen schräg und kraftlos am noch halbwegs intakten Lattenzaun. Kein Wunder, das erste Gehege war ja auch schon
an die 15 Jahre alt.
Dank meinem überaus fleißigen Mann Tom, einem finanziellen „Zustupf“ (der eigentlich für eine neue Küche gedacht war, danke liebes Brüderchen!) aus der Schweiz und einigen großzügigen Spendern,
konnten wir in kürzester Zeit drei neue und vor allem überdachte Kleintiergehege errichten!
Leider sind uns heuer sehr viele Kaninchen zurückgebracht worden aus den verschiedensten Gründen. Insgesamt zwölf(!) ehemalige Schützlinge landeten wieder in unserer Obhut. Nun, wir sind froh,
dass sie wieder zu uns gebracht wurden und nicht sonst wohin oder gar ausgesetzt, wie im Fall von Frau Claudia F. aus Graz! http://www.auffangstation-zarfl.com/2014/09/27/2-von-uns-vermittelte-kaninchen-wurden-ausgesetzt/
Das aussetzten von Tieren sollte einfach mehr bestraft werden! Leider ist dem nicht so, was wir in diesem Fall deutlich zu spüren bekamen. Wenn natürlich die Anzeige nur widerwillig aufgenommen
wird und der Polizist sogar meint: Da Kaninchen gut in der Wildnis (über) leben können, ist das aussetzten von Kaninchen ja eigentlich keine Straftat. Über so viel (Sach)-Kenntnis können wir uns
nur noch wundern, arme Tiere.
Aber die positiven Erlebnisse und Bekanntschaften überwogen auch dieses Jahr und so lernten wir viele Gleichgesinnte kennen, denen der Weg zu uns nicht zu weit war und wir so viele, viele
Schützlinge an bemühte Halter weiter vermitteln konnten.
Gerne möchten wir auch die zwei HELFERLEINS vorstellen die nun unsere Homepage warten. Frau Christina Koppendorfer und Frau Jasmin Rosenkranz. Frau Jasmin Rosenkranz hat unsere Homepage tüchtig
auf Vordermann gebracht und wird diese zukünftig zusammen mit Frau Christina Koppendorfer warten. Damit ist mir sehr, sehr viel Arbeit abgenommen worden und ich möchte mich hiermit noch einmal
recht herzlich bei den beiden engagierten Damen bedanken!
Ein paar trockene ZAHLEN:
Aufgenommene Tiere bis zum 24.12.2014
Kaninchen: 49, Meerschweinchen: 25, Katzen erwachsen: 7, Babykatzen: 10
3W/3M + PAUL der einfach gekommen und geblieben ist! Eine weibliche Katze ist zwei Wochen nach der Aufnahme weggelaufen und nicht mehr aufgetaucht. Auch so etwas kann passieren, leider.
Babykatzen: 10 Zwei blieben bei uns Chläusli (Findelkind stark hydriert/unterkühlt = Spätfolgen nicht ausgeschlossen) und Dagi sein bester Freund. Die beiden Buben konnten wir einfach nicht
trennen.
5 zusätzliche Babykatzen konnten direkt an SOS-Tier Frau Steiner weitergegeben werden, die Elterntiere wurden umgehend kastriert.
Die Kaninchenvergabe war soweit gut, die Vergabe der Meerschweinchen kam heuer erst im November in Schwung.
Kastrationen Streunerkatzen:
22 weibliche Tiere und 8 Kater.
Insgesamt betreuen wir zur Zeit (Stand 24.12.2014) am Campingplatz: 3 Ziegen, 1 Schwein, 4 Hühner, 3 Kaninchen, 7 Meerschweinchen 5 Katzen.= 23
Zuhause Gnadenhoftiere: 2 Hunde (privat), 12 Katzen, 2 Schweine, 3 Meerschweinchen, 1 Kaninchen und
Vermittlungstiere: 12 Meerschweinchen und 10 Kaninchen
= Insgesamt: 66 Tiere!
Liebe Mitglieder, Spender und Paten.
Ein herzliches Dankeschön für eure Unterstützung! Ohne EURE Unterstützung wäre es uns gar nie möglich, so vielen bedürftigen Tieren umgehend zu helfen!
DANKE!!!!
Kommentar schreiben