Notfall am Bauernhof mit 24 unkastrierten Katzen!

Eine Alleinstehende ehemalige Landwirtin kontaktierte uns am letzten Donnerstag und bat uns um Hilfe.
Nach einem Schlaganfall fällt ihr die Versorgung ihrer mittlerweilen auf 24 Stück angewachsene Katzenschar schwer.

Die Tiere sind allesamt gut ernährt, aber eben unkastriert....


Wir haben uns angeboten, die Katzen einzufangen und zum Tierarzt zu bringen.
Einen Wurf mit 3 Katzenbabys (auf dem Foto im roten Kreis) zirka 8 Wochen alt hat Frau Steiner vom Tierschutzverein SOS-Tier –Bezirk Murau aus Oberzeiring heute übernommen.


Ein Wurf mit 4 Katzenbabys (ausserhalb vom roten Kreis) zirka 12-14 Wochen alt, die Katzenkinder würden dringend vor dem Winter noch ein warmes Plätzchen suchen. Anfangs etwas schüchtern da ohne viel Kontakt zu Menschen aufgewachsen. Aber mal „zwangsbekuschelt“ fangen auch sie schnell zum schnurren an.


Gerne helfen wir, aber die Übernahme der gesamten Kastrationskosten ist für unseren kleinen Verein einfach unmöglich!


Daher brauchen wir HILFE!


Die Arche Noah bzw. Herrn Obmann Oster, haben wir bereits angeschrieben am Freitag den 16.10.. Frau Jammernegg hat uns umgehend geantwortet, dass sie unser Schreiben an Herrn Oster vorlegt. Wir warten noch auf eine Antwort.


Frau Dorfer vom Verein SOS – Tier will uns auch unterstützen und hat ihre Hilfe zugesagt.


Aber es sind immer noch 21 Katzen! Falls wir die Babykatzen nicht vorher weiterbringen, werden diese frühkastriert, damit es im Frühjahr nicht wieder unerwünschten Nachwuchs gibt.
Wir möchten noch, bevor es richtig kalt wird, nächste Woche mit dem einfangen und den Kastrationen anfangen.


Wer oder welcher Verein, kann uns bei den Kastrationskosten helfen?


Bitte unseren Hilferuf auch Teilen, vielen herzlichen Dank Barbara und Thomas Zarfl


Unsere Bankverbindung:

Raiffeisenbank Teufenbach
Kontoinhaber: Auffangstation Barbara Zarfl
IBAN:AT85 3845 2000 0301 2093 BIC: RZSTAT2G452
Verwendungszweck bitte Katzennotfall Oberwölz Wassermann.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0