+++++Eine Frage von „Katrin“ über Facebook.
Mei, ich fall jetzt wahrscheinlich in Ungnade aber kann man den armen Kerl nicht erlösen?+++
Vorneweg. Erlösen ist ein schöneres angenehmeres Wort für töten, töten lassen.
Aber in Ungnade fällt bei uns deswegen Niemand, wir verstehen solche Gedankengänge nur zu gut!
Und nein, wir wollen Aron nicht töten lassen. Er leidet in seinen schlechten Phasen, keine Frage, aber er ist nicht unheilbar krank und wir alle, tun unser bestes!
Aron hat einen Virus, anscheinend eine aufsteigende Viruserkrankung (Herpesviren, Chlamydien oder und andere Viren), die ihm auch sein Augenlicht gekostet haben, die so nicht so leicht zu
diagnostizieren und zu behandeln sind.
Natürlich ist unser Handeln für Außenstehende die uns und Aron nicht persönlich kennen schwer nach zu vollziehen. Keine Frage.
Aber es ist auch schwer für unsere Tierärzte solche ungewöhnlichen Krankheiten zu diagnostizieren und den richtigen Behandlungsweg zu finden. In diesem Fall gibt es nicht einmal die richtigen,
für Katzen/Tiere zugelassenen Medikamente dafür. Die Erfahrungswerte fehlen einfach! Es gibt kaum Tierhalter/ Menschen, die diesen Weg für und mit einem Tier gehen.
Wir und unsere Tierärztin sind bemüht, den richtigen Behandlungsweg und das richtige Medikament zu finden, damit wir seine Infektion dauerhaft bekämpfen können. Wir scheuen weder Mühe, noch Zeit
oder Geld (das wir ja eigentlich gar nicht haben) und der Weg ist für uns alle Beteiligten steinig und schwer.
Aber wir sind sicher, wir sind auf dem richtigen Weg. Und eines Tages wird Aron über alles hinweg sein und ein tolles und hoffentlich langes Leben bei uns genießen können.
Unsere Oma Cindy ist ein lebendes Beispiel, dass es sich lohnt zu kämpfen! Vor 18J. wollten sie gleich mehrere Tierärzte „erlösen“. Wir haben fast ein Jahr lang um ihr Leben gekämpft, heuer im November wird Oma Cindy 19 Jahre alt.
Drückt Aron weiterhin eure Daumen! Er ist ein Kämpfer, er wird es schaffen. Danke!
Barbara und Thomas Zarfl + Aron + Zoo.
Kommentar schreiben