Es hat sich mehr wie gelohnt um diesen kleinen tapferen Kater zu kämpfen! Aron ist eine Bereicherung für unsere Familie geworden in jeder Beziehung.
Noch immer etwas untergewichtig für sein alter aber ein kleiner selbstbewusster Kater ist er geworden unser Aron.
Romeo und er sind ja seit Beginn beste Freunde aber auch Klaus unser Chef der Katzengruppe ist ein guter Kumpel und sie fressen gemeinsam aus einem Napf. Sogar unsere Chefin Katja, die absolute Oberzicke lässt ihn in ihre Nähe. Irgendwie hat er sich in alle Herzen gestohlen, man muss ihn einfach gern haben.
In der Früh wird gegessen, danach legt er sich neben meinen Laptop und schläft noch ein wenig während ich unsere Schreibarbeiten erledige. Sobald Romeo aufgestanden ist, geht es rund. Die beiden
spielen eine Runde bis es „Frühstück“ gibt.
Danach will Aron raus, da gibt es kein halten. Inzwischen hat Tom den Bereich vom Haus bis zum Tor so adaptiert, dass wir ihn auch unbeaufsichtigt dort spielen lassen können. Nach einer haben
Stunde hat Aron meistens genug und er will wieder ins Haus. Dann braucht er seinen Schlaf, der meistens bis in den Nachmittag dauert. Zu dieser Zeit schaut auch Klaus vorbei und die beiden
spielen solange bis Aron zu grob wird, da gibt es eine Ohrfeige von Klaus und Aron verzieht sich beleidigt in die Küche und hat HUNGER!
Nach einem erneuten Schläfchen ist wieder Zeit für einen Ausgang, dies tut er vor der Haustüre lauthals kund. Dieses Mal geht auch Romeo mit und die beiden erkunden gemeinsam was es da draußen so
alles gibt.
Wenn wir ihn so durch das Fenster beobachten, sind wir immer wieder fasziniert, wie problemlos Aron sich zu Recht findet. Und nicht etwa langsam vorantastend sondern schnell wie ein
Pfitschipfeil, einfach unglaublich!
Was seinen Gesundheitszustand angeht, sind wir zufrieden. Ob er seine Viren eines Tages ganz besiegen wird ist noch unklar. Aber wir kommen oft schon bis zu 12 Tagen aus ohne Meloxidyl und da
reicht eine Gabe von über zwei Tagen aus und diese hält wiederum die nächsten paar Tage an.
So erfreuen wir uns einfach über jeden Tag mit ihm und gestalten unserem kleinen Kämpfer Aron sein Leben so schön wie möglich.
Morgen ist Weihnachten und auf Aron (und natürlich auch auf unsere anderen Schützlinge) warten schon viele schöne Weihnachtspackerln!
Unser schönstes Weihnachtsgeschenk heuer ist, dass Aron noch bei uns ist!
In diesem Sinne wünschen wir allen ein frohes Weihnachtsfest!
Barbara und Thomas Zarfl + Zoo
Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle auch an Dipl. Tzt. Doris Lassacher, ohne ihren Einsatz (oft mitten in der Nacht) gäbe es Aron gar nicht mehr!
Kommentar schreiben
Christina und Martin Koppendorfer (Donnerstag, 24 Dezember 2015 05:15)
Zahlreiche schlaflose Nächte, Magenkrämpfe vor Sorge, blanke Angst wenn das Handy läutet und Barbara's Name war drauf - alles in allem heute schön zu sehen, dass sich alle Sorgen und Ängste ausgezahlt haben und es Aron sooooooooo gut geht.
Vielen lieben Dank an Barbara, Tom, Romeo, Klaus und Herrn Paul (schlaf gut kleiner Freund), dass ihr euch so toll um Aron kümmert und alles getan habt um dem kleinen Kerl ein schönes Katzenleben zu ermöglichen.
Frohe Weihnachten und ruhige Feiertage
Christina, Martin mit Lady und Lucky