Die schlechte zuerst. Leider mussten wir Marion gestern erlösen lassen. Marion wurde von uns 2012 vergeben. 2015 kam sie aus privaten Gründen zu uns zurück. Nur kurze Zeit später fand Marion
wieder einen Platz, aber oh Schreck, Marion wurde uns kurze Zeit später wieder zurückgebracht. Sie verstand sich dort nicht mit den vorhandenen Meerschweinchen und der Tierarzt der Familie fand
heraus was uns und allen anderen die ganzen Jahre verborgen geblieben ist: Marion war ein Zwitter!
Wir entschieden, dass Marion bei uns bleiben sollte. Sie lebte in der Oldiegruppe wo sie sich ohne Probleme integrierte und dort auch bis jetzt lebte.
Leider erkrankte Marion schon im Januar. Die Tierarztbesuche waren bereits wöchentlich und als sich der Gesundheitszustand am Wochenende erneut verschlechterte entschieden wir uns Marion am
Montag gehen zu lassen. Leb wohl Marion!
-----------------------------------------------------------
Und nun die guten Nachrichten:
Die Meerschweinchendamen Nivea und Nadia sowie der Kaninchenbub Othello konnten vergeben werden. Wir bedanken uns herzlich bei den neuen Haltern für die liebevolle Aufnahme unserer
Schützlingen.
Ein herzliches Dankeschön auch an Ernst Heit und Sandra Heit für die Mitnahme der beiden Meerschweinchendamen Richtung Graz!
+++++++++++++++++++++++++++++++++
Die beiden Schweinebuben Franz-Ferdinand und Kronprinz – Rudolf wurden gestern beide (ja natürlich war der angeblich bereits kastrierte Schweinebub nicht kastriert, wie konnte es anders sein,
wäre ja ein Wunder gewesen, wenn wir einmal ein kastriertes Tier übernehmen könnten) kastriert, getschipt und registriert und bei Kronprinz-Rudolf der Nabelbruch operiert im Zuge seiner
Kastration.
Die beiden Buben sind ein wenig beleidigt, aber wohl auf. Zur Versöhnung gab es dann am Abend Müsli mit Joghurt und Bananen, so waren uns die beiden Buben wieder gut gesinnt.
Kommentar schreiben