Nachtrag vom 06.03.2016
„Ausgesetzte“ Kaninchen in Murau am Bahnhof.
Anfang der Woche rief uns eine Frau Grappmayer an, und meldete, dass beim Bahnhof Murau schon seit längerer zeit zwei Kaninchen herum hoppelten. Siehe Eintrag vom 1. März!
Es lies mir keine Ruhe und trotz der vielen Arbeit heute fuhr ich also am späteren Nachmittag nach Murau zum Bahnhof. Ein paar Schritte hinter dem Bahnhof und ein paar Hasenperlen weiter
entdeckte ich die zwei Kaninchen.
Meine Einfangversuche im Alleingang scheiterten, die beiden machten sich einen Spaß und flugs waren sie unter dem nächsten parkenden Auto verschwunden.
Eine Anwohnerin fragte, warum ich eigentlich die beiden Kaninchen einfangen wollte. Nun, ich erklärte ihr warum, worauf sie meinte, dies verstehe sie nun nicht, da die Kaninchen ja sehr wohl ein
zuhause hätten und Frau Agnes E. im Nebenhaus gehörten. Ich ging zu dem besagten Haus wo mir auch gleich Frau Agnes E. aufmachte. Auch sie verstand die Geschichte nicht, denn Frau Grappmayer
kannte Frau Agnes E. und dass ihre beiden Kaninchen frei laufen durften.
Da waren wohl die beiden freilaufenden Kaninchen jemandem ein Dorn im Auge. Eine solche Handlungsweise ist einfach unverständlich, wenn nicht schon boshaft! 70 Km umsonst gefahren und wertvolle
Zeit vergeudet, so etwas ärgert mich sehr.
Eine solche „freilauf“ Haltung ist natürlich eine Frage der Verantwortung gegenüber einem Tier, keine Frage.
Aber uns kontaktieren und anzugeben die Tiere gehören niemanden bzw. sind ausgesetzt worden und uns Tierfreunde so zu vera…… ist meines Erachtens reine Boshaftigkeit! Eine solche Handlungsweise
ist für uns nicht nachvollziehbar!
Eintrag vom 01.03.2016
Liebe Tierfreunde aus Murau, wer hat Zeit?
Eine Angestellte der ÖBB rief uns heute an und erzählte, dass zwei Kaninchen bereits seit längerer Zeit im Bereich vom Bahnhof herum hoppeln. Die Tiere sind sehr scheu und haben sich auf der
angrenzenden Wiese bereits Höhlen gegraben, wo sie bei „Gefahr“ schnell verschwinden.
Wir könnten die Kaninchen umgehend aufnehmen, es fehlt uns aber derzeit an der Zeit um nach Murau zu fahren und die beiden Langhoren einzufangen. So eine Aktion
kann Erfahrungsgemäß, mit einer Lebendfalle, über mehrere Stunden wenn nicht Tage dauern.
Bitte meldet euch bei uns, wenn ihr Zeit und Geduld habt: 0664/ 14 125 14
Vielen Dank
Barbara
Kommentar schreiben