Frust über den Umgang mit Meerschweinchen und Kaninchen!

Meerschweinchen und Kaninchen, haben leider noch immer keinen Stellenwert in unserer Gesellschaft!


1. Mehrmals wöchentlich erreichen uns solche oder ähnliche Anfragen:

Liebe Familie Zarfl!

Der Partner meines Löwenkopfkaninchens 2 einhalb, ist leider kürzlich verstorben. Da ich Sie auf keinen Fall alleine lassen möchte, möchte ich Sie darum bitten F. in Ihrer Station aufzunehmen und ein neues liebevolles Zuhause für Sie zu finden. Bisher wurde Sie im Käfig gehalten und hoppelt frei in der Wohnung herum da sie stubenrein ist. Anfangs ist sie eher scheu, das legt sich aber wenn sie sich an einen gewöhnt hat. Sie liebt Karotten und getrocknete Bananen.

Bitte rufen Sie mich unter der Telefonnummer xxxxxxx an. Je eher desto besser, da sie sich bestimmt einsam fühlt.

Mit den allerbesten Grüßen!

J. A.

Nicht dass all diese Personen vielleicht selber vorher probiert hätten ihr unüberlegt angeschafftes Tier, nach nur so kurzer Zeit, weiter zu vermitteln. Nein, die Mühe macht man sich gar nicht erst, es gibt ja Vereine wie uns, die nur darauf warten, solche Tiere sofort zu übernehmen.
Hat man sich wirklich niemals überlegt, dass das Tier zirka 8 -10 Jahre leben kann? Eher nicht!

2. Die meisten Tierheime vergeben Meerschweinchen und Kaninchen immer noch unkastriert und oft trächtig. Warum????
Niemals würde ein Tierheim einen Hund oder eine Katze unkastriert oder trächtig vergeben. Warum aber ein Meerschweinchen oder ein Kaninchen? Haben diese Tiere für die Leiter der Tierheime absolut keinen Wert? Diese Kleintiere leiden genauso, wie ein Hund oder eine Katze. Oft werden diese trächtig vergeben. Unwahrscheinlich, was so ein Tier leiden und durchmachen muss. Kann die Trächtigkeitsdauer von 30-65 Tage nicht abgewartet werden. Muss wirklich einfach wahllos und schnell vergeben werden???
Gedankenloser Umgang, was passier mit dem Nachwuchs? Dieser landet ja wieder im Tierheim. Egal? Die Tierheime werden ja je nach Bundesland gefördert. Irgendwie ziemlich kontraproduktiv.

3. Auslandstierschutz.
X Hunde und Katzen werden gerettet, dies freut uns sehr, aber nur wenn auch vor Ort geholfen (und kastriert) wird!
Kleintiere scheinen aber auch da nicht auf. Jedenfalls hat bei uns in den ganzen Jahren noch kein Tierschützer um Aufnahme/Hilfe angefragt.
Böse Zungen behaupten: Mit Kleintieren lässt sich kein Geschäft machen. Bei Hunden und Katzen können wir ja etwas dazu verdienen….

Liebe Tierfreunde. Meerschweinchen und Kaninchen haben genauso Gefühle wie andere Tier und sie leiden genauso wie diese!

Bitte geht mit ihnen auch so gefühlsvoll um, wie ihr mit größeren Tieren auch um geht.

DANKE!
Barbara und Thomas Zarfl

Kommentar schreiben

Kommentare: 0