Da schon so viele Tierfreunde nachgefragt haben, wie es eigentlich Aron inzwischen geht, anbei ein kleines Update 07.05.2016
Aron, ein blinder Kater gibt nicht auf und hat es nach 10 Monaten auch tatsächlich geschafft!
Ein Kämpfer durch und durch.
Was bisher geschah, falls Jemand seine Geschichte verpasst hat, können Sie diese gerne in unserem Archiv 2015 nachlesen.
http://www.auffangstation-zarfl.com/alltägliches-unser-b…/…/
Am 26.07.2015 wurde Aron von Wolfgang, einem Campinggast bei der Sanitäranlage gefunden. Ein Auge hing heraus, das zweite war komplett zugeschwollen.
Das heraushängende Auge wurde bald entfernt, das zweite musste ein wenig später leider auch entfernt werden.
Monatelang kämpften wir mit diesem tapferen Kerl, der einen überwältigenden und unbändigen Lebenswillen an den Tag legte. Oft benötigte er 24 Std. Betreuung.
Fieberschübe, Krampfanfälle Vorzugsweise um Mitternacht und am Wochenende (hier ein herzliches Dankeschön an unsere Tierärztin Doris Lassacher, die immer für uns da war), Lähmungen
abwechslungsweise an den Beinen usw. Aron lies nichts aus.
Mit Medikamenten (Entzündungshemmer) ging es ihm besser, kaum setzten wir diese langsam ab, kamen auch schon ein paar Tage später die Rückschläge. Es war zum verzweifeln!
Auf einen Aufruf im Facebook bekamen wir viele gutgemeinte Tipps. Was wir nicht alles versuchten um dem armen Kerl zu helfen.
Einige Tierfreunde meinten schon, ob es nicht besser wäre, den armen Kerl „zu erlösen“.
Aber wir kämpften weiter und Aron gab nicht auf.
Dann kam der anscheinend entscheidende Tipp von Friedericke Steiner, die diesen Tipp wiederum von einer Katzenzüchterin erhalten hatte: Probiert es doch mit Zylexis.
Also erkundigten wir uns über dieses Zylexis. Ein Dopingmittel aus Deutschland für das eigene Immunsystem.
Wir besprachen es mit unserer Tierärztin und diese meinte, warum nicht, probieren wir es einfach.
Die Besorgung war ein wenig umständlich und endlich nach vier Wochen, traf das Medikament in der Tierpraxis ein.
Der Versuch wurde gestartet und siehe da, bald bemerkten wir eine positive Veränderung. Irgendetwas hatte sich da getan beim Gesundheitszustand von Aron.
Kurz: Aron benötigte noch ganze vier Kuren Zylexis und wir konnten endlich seine Medikamente zur Gänze absetzen!
Jetzt konnte er, dank seinem stabilen Gesundheitszustand auch kastriert werden. Es war allerhöchste Zeit…..
Vorsichtshalber starteten wir vor seiner Kastration noch einmal eine Kur mit Zylexis. Die OP steckte er locker weg.
Am 23.02. ließen wir ihn impfen. Diese Impfung versetzte ihm noch einmal einen gehörigen Rückschlag. Aber auch diesen Rückschlag meisterten wir, dank einer erneuten Kur mit Zylexis
wunderbar.
Inzwischen haben wir bereits den 07. Mai und Aron wird wohl jetzt ein Jahr alt sein.
Aron der kleine Kämpfer hat es geschafft und er genießt sein Leben in vollen Zügen. Seinen über alles geliebten Freigang bekommt er allerdings nur noch unter Aufsicht und so begleitet er uns
freudig bei unseren Spaziergängen mit den Hunden in unserem Garten.
D A N K E!
Ein herzliches Dankeschön an die Spenderin, die aber anonym bleiben möchte, für die Übernahme seiner Operations- und Behandlungskosten.
Ein herzliches Dankeschön an seine Patin, Sabine Lachner
und natürlich ein herzliches Dankeschön an unsere Tierärztin Doris Lassacher die uns die ganzen Monate zu jeder Uhrzeit zur Seite gestanden ist!
Wir genießen unseren übermütigen Kämpfer jeden Tag und sind froh und dankbar, dass es ihn gibt!
Barbara und Thomas Zarfl + Aron + Zoo
Kommentar schreiben