Über das Wochenende ... und Update zum Katzenkastrationsprojekt Lachtal

Aron erbricht seit Donnerstag und die Tierärzte wissen nicht warum wieso und überhaupt. Heute erneuter Tierarzttermin.

Der 10j. operierte (Beinbruch) Kater will nicht richtig fressen, versteckt sich in der Höhle des Kratzbaums und lässt sich nicht behandeln. Gestern hat er mich gebissen, irgendetwas passt da gar nicht. Jedesmal wenn das AB abgesetzt wird, nässt die Wunde und es geht ihm wieder schlechter. Heute wird er wieder in die Tierpraxis gebracht.

Und dann haben wir auch noch einen verletzten zugelaufenen Kater am Campingplatz der sich einfach nicht einfangen lässt. Er war ja schon sehr zutraulich, aber nun geht er einfach nicht in die Falle und seine Pfote wird immer dicker.

Garfield hat mehrere nackte Stellen im Fell, leckt sich dauernd. Parasiten können ausgeschlossen werden. Heute also erneuter Tierarztbesuch.

Am Sonntag ein „Notruf“ aus Oberwölz. Eine Schlange befindet sich in einem Komposter. Vor Ort sonnt sich die Schlingnatter (https://de.wikipedia.org/wiki/Schlingnatter)
in der Sonne, der Komposter dient als Zuhause. Kurze Aufklärung über die Nützlichkeit der Schlingnatter, die Hausbesitzerin ist beruhigt, die Natter darf bleiben

Die vorläufig letzte Katze konnte endlich eingefangen werden. Wer schon einmal versucht hat, aus einem Katzenrudel heraus eine einzelne Katze einzufangen, weiß wie schwierig und Zeitaufwendig dies ist. Ein herzliches Dankeschön an Herrn Öffl, der uns die Katze heute in der Früh in der Falle gebracht hat!

Aber sonst ist alles in Ordnung….

Kommentar schreiben

Kommentare: 0