Update der 3 übernommenen Meerschweinchen

Am 21. Juni wurden uns ja Nina und Julia samt dem dort bereits vorhandenen Böcklein zurückgebracht. Abgabegrund eine plötzlich aufgetretene Allergie.
Vorgeschichte:
Am 13.06.2015 erreichte uns eine Anfrage.
Frau Petra E. fragte nach ob wir Meerschweinchen auch nur zur Pflege vergeben würden. Das Partnertier von Quembie war verstorben und da er schon 4J. alt war, wollte man Quembie zwar nicht hergeben aber die Meerschweinchenhaltung aufgeben, wenn das Böcklein versterben würde.
Meine Antwort dazumal:
+++++++Sehr geehrte Frau E.
Unsre Meerschweinchendamen in der Vergabe sind zwischen 2014 und 2015 geboren.
Da Ihr Meerschweinchen erst 4 Jahre alt ist (unsere Gnadenhof-Meerschweinchen sind zwischen 7J. und 10J. alt!) wäre die Zeit dann wohl etwas zulange um es „nur“ in Pflege zu geben.++++++
Frau Petra E. entschied sich, Nina und Julia bei sich auf zunehmen. Die beiden Damen wurden von Herrn E. aus Graz –Umgebung bei uns abgeholt.

Am 20.06.2016 meldete sich Frau Petra E. erneut und bat um die Rücknahme der beiden Meerschweinchendamen samt ihrem Gefährten Quembie.
Wir sagten zu und bereits am nächsten Tag wurde uns das Trio gebracht.
Quembie sollte am Kinn eine angeblich operierte Zyste haben, die aber bereits am abheilen wäre.
Fakt ist:
Auf der operierten Zyste von Quembie hatte sich etwas Schroff gebildet. Unter diesem, war eine Eiterhöhle die bereits bis in den Kiefer vorgedrungen war. Solche Wunden gehören intensiv und äußerst zuverlässig und mehrmals täglich behandelt! Ob wir den armen Quembie soweit wieder hinbringen, können wir noch nicht sagen, da der Eiter wenn er bereits in den Kiefer vorgedrungen ist,nur sehr schwer behandelbar ist. Quembie bleibt bei uns, hier bekommt er die notwendige Pflege!
Es wäre sehr hilfreich, wenn wir für Quembie eine Patenschaft hätten!
Julia ist trotz tierärztlicher Behandlung ihrer bereits eitrigen Lungenentzündung erlegen. Sie verstarb gestern in der Tierarztpraxis wo sie stationär aufgenommen wurde. Für Julia kam leider jede Hilfe zu spät! Leb wohl du liebe und zutrauliche Maus, es tut uns leid, was wir dir angetan haben.
Es tut uns sehr weh, wenn wir unsere Schützlinge in vermeintlich gute Hände abgeben und diese dann vernachlässigt zurückbekommen.
Frau Petra E. hat sich vor der Abgabe ihrer Meerschweinchen mehrmals bei uns erkundigt, ob es die Tiere bei uns wirklich gut hätten und ob wir diese auch sicher nur an gute Plätze vermitteln würden.
Bei der Abgabe wurde keine Geld-Spende getätigt. Auch die danach telefonisch zugesagte Geld-Spende ist bis heute nicht eingetroffen.
Natürlich versuchen wir unsere Schützlinge an gute Plätze zu vermitteln, aber auch wir sind trotz allen Vorsichtsmaßnahmen vor solchen Fehlplatzierungen, nicht sicher. Leider!

Nach solchen Enttäuschungen, könnte uns die Vergabe der Tiere wirklich endgültig verleiden!
Traurige Grüße
Barbara und Thomas

Kommentar schreiben

Kommentare: 0