Vermittelt werden konnten:
Die Meerschweinchenböcke Kenny, Knut, Klemens, Kahn und Klaus und der Kaninchenbub Hansi sowie die Kater Linus und Streuner!
Und noch viel, viel mehr erfreuliches….
Eine besonders nette und tierfreundliche Familie meldete sich bei uns und wollte eigentlich ein bis zwei Meerschweinchendamen für ihren verwitweten Meerschweinchenbock aufnehmen. Als die Familie
aber erfahren hat, wie viele Böcke wir zurzeit beherbergen und das diese nur schwer zu vermitteln sind, entschieden sie sich vor Ort für die Aufnahme von drei Frühkastraten. Ihr Bock hatte schon
vorher mit einem Böcklein zusammen gelebt, also wurde der Versuch gewagt.
Die Vierergruppe funktionierte sofort einwandfrei! Platz war genug, das Gehege perfekt adaptiert und so entschloss sich die Familie, nur ein paar Tage später, noch zwei weitere Böcke bei uns ab
zu holen.
Was für ein Glück! Die Gruppe harmoniert perfekt und unsere Gruppe wurde ein wenig kleiner. Schön, dass es so engagierte Menschen gibt!
Vielen herzlichen Dank an Bettina und Michael. Toll, dass es Menschen wie euch gibt!
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Hansi durfte zu Alexandra kurz Lexi (von uns vergeben) ziehen. Vielen herzlichen Dank an Isabella F. und Familie für ihren Besuch, die mitgebrachten Karotten und die 20,00 Geld-Spende! Daumen für
die Vg sind gedrückt!
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Linus wurde von Silke Harb und Michael Hölzl auf seiner Pflegestelle abgeholt und in sein neues zuhause gebracht. Vielen herzlichen Dank an auch an die Frau Mama bzw. Schwiegermama und viel Spaß
mit dem lieben Kerl und wir hoffen Madam Lucy faucht ihn bald nicht mehr an!
Ein besonderes Dankeschön an Roswitha Hinterberger.
Bei ihr durfte Linus auf Pflege wohnen und Roswitha hat sich ganz toll um ihn gekümmert. Gleich mehrere male war sie mit Linus bei ihrer Tierärztin! Sie handelt da ganz in unserem Sinn (außer das
Roswitha die Kosten auch gleich übernommen hat! Lieber einmal zu viel als einmal zu wenig! Gerade bei kränkelnden Babykatzen können bereits ein paar Stunden über Leben und Tod entscheiden. Roswitha hat uns
angeboten, in Zukunft Pflegekatzen von uns zu übernehmen. Von November bis zirka Mai sind wir da leider etwas eingeschränkt mit der Aufnahme von Katzen, daher nehmen wir ihr Angebot dankend
an!
In Roswitha haben wir eine zuverlässige und selbstständige Pflegestelle gefunden, auf die wir uns verlassen können.
Liebe Roswitha, wir danken dir von Herzen!
Roswitha wird sich auf unserer Homepage in kürze unter „HELFERLEINS“ selber vorstellen.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Frau Herman aus Oberwölz bat uns telefonisch um Hilfe. Eine scheue Katze war ihr zugelaufen, die sie zwar fütterte, aber auch kastrieren lassen wollte. Sie borgte sich unsere Lebendkatzenfalle
aus, fing die Katze damit ein, ließ sie kastrieren und brachte uns die Falle samt Transportkorb sauber und mit einem kleinen Dankeschön zurück! Vielen herzlichen Dank Frau Hermann! So helfen wir
gleich doppelt gerne!
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Vielen Dank an Monika Kaiser www.pfoetchenshop.at über die 1,00€ Spendenaktion ließ sie uns, bei unserer letzten Bestellung wieder
Futter zu kommen. Vielen Dank, liebe Monika.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Der Kater Streuner war ja bereits im Frühjahr bei einer Familie in Pöls zugelaufen. Nun als es kälter wurde, wollte der Kater verständlicher Weise ins Haus, was er aber nicht durfte, da bereits
eine alte Katze das Haus ihr eigen nannte.
Wir wurden kontaktiert und sagten ausnahmsweise auch im Bezirk Murtal unsere Hilfe zu.
Der Kater wurde entmilbt, entwurmt und getschipt und kastriert. Wir stellten Inserate ein und über die Tierecke Kronenzeitung fand der Kater seine neuen Halter. Sie scheuten den weiten Weg nach
Pöls nicht und nahmen den Kater liebevoll auf. Ein herzliches Dankeschön an Frau Eva Blümel von der Kronenzeitung und an die neuen Halter Fam. P. aus dem Bezirk Hartberg- Fürstenfeld.
Nähere Informationen zu dieser Arbeit finden Sie in der Rubrik Katzenhilfe siehe: http://www.auffangstation-zarfl.com/unsere-auffangstation/…/
Diese Arbeit machen wir aufgrund zeitlicher und finanzieller Grenzen NUR im Raum Oberwölz, bitte haben Sie dafür Verständnis.
Wir wünschen euch somit einen guten Start in die neue Woche
Barbara und Thomas Zarfl + Zoo
Kommentar schreiben