Kaninchenhalter aufgepasst - RHD2

Liebe Kaninchenhalter.

Bereits im Januar gab es in Graz-Umgebung einen Fall mit RHD 2.
Leider haben die Untersuchungen extrem lange gedauert, bis ein eindeutiger Befund auf RHD 2 nachgewiesen werden konnte.

Frau Ing. Pink Susanne hat kurz, die Fakten zusammengetragen die es derzeit bzgl. RHD 2 gibt.

INFO:
Kaninchenseuche RHD 2
Die Kaninchenseuche RHD 2 ist im Vorjahr bis nach Bayern vorgedrungen und es gab 2016 bereits auch Fälle in Österreich! RHD 2 ist wesentlich aggressiver als RHD 1 und tritt auch jetzt, während der kalten Jahreszeit, auf.
Da RHD in Österreich nicht meldepflichtig ist, gibt es keine offiziellen Zahlen.
Die Todesrate bei Infektion liegt bei fast 100 Prozent!
Ein Impfschutz mit RHD 1 hilft fast nicht, bis äußerst selten (nur wenn das Kaninchen regelmäßig geimpft wurde).
Die Inkubationszeit beträgt nur 1- 3 Tage und die Kaninchen haben kaum bis gar keine Krankheitsanzeichen.

Nur die Impfung hilft!
Seit 1. Jänner 2017 ist ein Impfstoff gegen RHD 2 namens „Eravac“ in Österreich zugelassen und über die tierärztlichen Praxen erhältlich.
Er schützt vor RHD 2 - ist aber leider im Abstand von 6 Wochen ein zweites Mal zu impfen. Erst ab dann besteht ein sicherer Schutz!

Den Impfstoff selbst gibt es leider nur in Packungsgrößen für je 10 Kaninchen und der Impfstoff muss innerhalb von 24 Stunden verbraucht werden und verfällt danach.
Wenn Sie sich dazu entschlossen haben, Ihre Kaninchen impfen zu lassen, wäre es daher sinnvoll, wenn sich immer ein paar Kaninchenhalter zusammen schließen könnten für einen gemeinsamen Impftermin!

Bitte wenden Sie sich an Ihren Kleintierarzt für nähere Informationen bzw. einen Impftermin.

Um kein unnötiges Risiko einzugehen, werden unsere Kaninchen nächste Woche geimpft.

Barbara und Thomas Zarfl
www.auffangstation-zarfl.com

Darf auch gerne geteilt werden.

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Erika (Mittwoch, 31 Oktober 2018 04:37)

    Alle Impfstoffe insbesondere die für RHD2 schützen nur immer zu 70%. Besser ist Vorbeugung, dass man sich das Virus nicht hereinholt. https://www.kaninchenwiese.de/gesundheit/infektionskrankheiten/chinaseuche-rhd/
    lg