Meerschweinchen-Böcke können friedlich zusammenleben

In den ganzen Jahren, in denen wir die Auffangstation betreiben übernehmen wir immer wieder unkastrierte Böcke, die mehrfache oft massive Bissverletzungen aufweisen.

Abgabegründe: Partnertier männlich unkastriert verstorben meist in jungen Jahren zwischen 1-3 Jahren!

Unsere Meinung dazu ist, dass auch Tiere an permanenten Stress sterben können.
Daher ein paar kurze Tipps zur Bockhaltung.

Ob Böcke sich verstehen und friedlich zusammen leben hängt vorwiegend von der Haltung ab.

Wenn zwei Böcke sich unkastriert nicht verstehen, wird aber die Kastration auch nichts daran ändern!
Böcke brauchen sehr viel Platz, um sich auch mal aus dem Weg zu gehen. Pro Bock sollte eine Grundfläche von mindestens 1 m² (1m x1m!) zur Verfügung stehen!

Das Gehege sollte viel Beschäftigung bieten. Äste, ev. Pappkartons, Röhren, Hängematte und viel Heu und feines Stroh!

Häuser und andere Unterschlüpfe sind häufig ein Grund für Streitigkeiten bei Böckchen (Revierverhalten). Darum sollten alle Häuschen zwei Ein-/Ausgänge haben. Auch großzügige Unterstände, Röhren oder Weidenbrücken können verwendet werden, so dass die Tiere sich sicher fühlen, aber sie gleichzeitig auch genug Platz und Ausweichmöglichkeiten haben.

Mehrere Futterplätze sollten auf jeden Fall vorhanden sein.

Auch wenn eine Bockgruppe unkastrierter Böcke gut funktioniert, raten wir unbedingt zur Kastration der Böckchen. So hat man dann im Alter nicht das Problem, dass ein älteres verwitwetes Böcklein übrigbleibt.
Da bleiben dann nicht mehr viele Optionen, dem Bock noch einen schönen Lebensabend zu ermöglichen. Für eine Kastration sind diese Böcke dann meistens zu alt. Bleibt nur noch die Möglichkeit, diesen mit einem Frühkastraten zu vergesellschaften. Auch nicht gerade optimal, der junge Bock nervt den alten Bock, der lieber schon seine Ruhe hätte.
Falls Sie noch Fragen zur Meerschweinchenhaltung haben, können Sie sich gerne an unsere Meerschweinchen-Beraterin Frau Dr. Pilch Michaela wenden.
https://www.auffangstation-zarfl.com/meerschwei…/beratung-1/
Barbara und Thomas Zarfl

Kommentar schreiben

Kommentare: 0