Vermittlung eines Rammlers

Einfach vorbildlich, wie Julia und Christina handelten!!!
Schon so oft haben wir erlebt, dass die Vorbesitzer oder Retter/Finder selber keinen Finger rühren um das Tier eigenständig auf einen neuen Platz zu vermitteln.
Die Ausreden sind einfallsreich und mannigfaltig.
Es wird einfach träge gewartet, bis ein Platz frei wird in unserer Auffangstation Selbstinitiative gleich Null.
Hier war es anders!
Bitte Bericht von Chri Ko lesen
Vielen herzlichen Dank an Julia und Christina und natürlich an Martina, die das Kaninchen beherzt eingefangen hat.
Barbara und Thomas

Bericht von ChriKo:
Die Geschichte vom Osterhasen:
Eine beherzte Tierfreundin hat diesen herrenlosen Rammler in ihrem Garten vorgefunden und eingefangen. Am Karfreitag ist er zu meinen Eltern auf Pflege bis zu unserem Besuch in der Auffangstation Zarfl am 23.04.2017 übersiedelt.

Nachdem er uns den halben Garten von Löwenzahnblättern befreit hatte ;) hat Julia Dank ihrer Vermittlungstätigkeit einen top Platz für den Rammler gefunden und durfte er am Donnerstag umziehen. Somit hat er sich die weite Autofahrt ins Lachtal gespart.
Aktuell wartet er noch im Quarantänegehege auf seinen Umzug in ein neues mehrteiliges liebvoll eingerichtetes Gehege mit einem gesicherten Freigang in einen riesigen Garten und vielen Damen die sich auf seine Gesellschaft freuen.

Vielen Dank an alle Beteiligten für die Hilfe diesem Rammler ein liebevolles Zuhause zu geben.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0