Kurt, und wie es uns mit ihm ergangen ist,...

Am 06. Mai haben wir Kurt von übernommen. Kurt hat seinen Platz in einer Familie verloren, aus welchen Gründen auch immer.
Bei der Übergabe war Kurt bereits extrem gestresst und hat sich auch die darauffolgenden Tage nicht wieder beruhigt.
Nur mit Müh und Not, konnten wir ihn drei Tage später in den Transportkorb rein locken um ihn impfen zu lassen. Die Impfung konnte nur durch den Gitterkorb erfolgen. Danach übersiedelte Kurt in einen extra Raum.
Auch da besserte sich sein Zustand nicht. Entweder versteckte er sich oder ging direkt auf Angriff.
Die zweite Impfung, dasselbe Schauspiel. Im extra Raum musste ich ihn sogar mit der Lebendfalle einfangen.
Kurt haben wir umgehend danach freigelassen. Zwei Tage war er verschwunden, seither lebt er offensichtlich zufrieden zusammen mit den anderen Katzen.

Wenn die Dame, die Kurt gebracht hat nicht gesagt hätte, Kurt lebte in einer Familie, hätte ich gedacht dass es sich hier um einen wilden Streunerkater handelt.

Kurt ist in seinem Zustand natürlich nicht vermittelbar. Ich weiß nicht, was der arme Kerl durchgemacht hat. Er kann ja leider nicht sprechen....
Vielleicht hat er einen Schock, dass er weg aus seiner gewohnten Umgebung und Familie musste?

Vielleicht gewinnt er ja eines Tages wieder das Vertrauen zu den Menschen?

Erwachsene Katzen leiden sehr, wenn sie aus ihrer gewohnten Umgebung gerissen werden.

Daher sollte man sich die Anschaffung einer Katze immer besonders gut überlegen.

Für Kurt suchen wir noch eine Patenschaft.
Eine Patenschaft für eine Katze kostet monatlich 7,00 und kann ohne Angaben von Gründen monatlich gekündigt werden.
Natürlich kann die Patenkatze auch gerne nach telefonischer Absprache besucht werden.

Vielen Dank und liebe Grüße
Barbara und Thomas mit Kurt + Zoo

Darf auch gerne geteilt werden. Vielen Dank!

Update: Kurt hat bereits eine Patin

Kurt am 17.06.2017:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0