Die Kastration von Meerschweinchen Böcken

ist absolut notwendig!

Meerschweinchenböcke gehören unbedingt kastriert, auch wenn sie in einer reinen Bockgruppe gehalten werden!!!

Wir können es wohl gar nicht oft genug schreiben!

Immer wieder erreichen uns Anfragen, ob wir nicht ihren bereits älteren und natürlich unkastrierten "übriggebliebenen Bock" aufnehmen können.

Verantwortungslose Halter kommen bei solchen Einträgen von uns mit dem Argument:

Aber meine Verstehen sich auch unkastriert....

Es geht nicht nur um das verstehen, das sich übrigens von heute auf Morgen ändern kann, es geht vor allem auch um die Altersvorsorge!

Einer zieht immer die Arschkarte und bleibt übrig!

Kein Tierarzt kastriert gerne Böcke über vier Jahren. Das Risiko ist einfach zu hoch!

Was aber tun mit dem älteren unkastrierten Bock?

Eine Zusammenführung mit einem weiteren Bock geht meistens gründlich schief!

Einen Frühkastraten dazu geben ist eine reine Notlösung und weit weg von einer artgerechten Lebensweise eines Bockes.

Nicht lustig, weder für den alten Bock noch für den Jungspund!

Ein verantwortungsvoller und informierter Meerschweinchen Halter lässt seine Böcke kastrieren!

Leider raten auch Angestellte in Tierhandlungen zu unkastrierten Böcken, da diese nur schwer zu verkaufen sind. Verkauft und vergessen, das Tier ist hier nur eine Ware, die es gilt, schnell weiter zu bringen!

SELBSTVERANTWORTUNG ist hier gefragt!

Informiert euch an der richtigen Stelle! Wendet Euch an erfahrene Meerschweinchen-Experten!

Es gibt genügend informative Seiten über Meerschweinchen oder fragt einfach bei uns nach!

Foto: Der arme Bock hatte 26 Bisswunden die ihm sein unkastrierter "Freund" zufügte.

unkastrierter Bock mit 26 Bisswunden.
13 Böcke frisch kastriert in der Wärmebox (31.05.2022)

Das ewige Leid der Meerschweinchenböcke!

Meerschweinchenböcke sind leider immer und überall Überschussware!

Die Weibchen verkaufen sich wie die warmen Semmeln, auf den Böcken bleiben die ganzen Vermehrer, Zoohandlungen und Züchter sitzen, sofern sie keinen Ahnungslosen finden, der ihnen die unkastrierten Böcke abkauft.

Wir haben uns diesem Problem angenommen und versuchen Böcke, die wir kastrieren haben lassen auf geeignete Plätze zu vermitteln.

Vorzugsweise werden unsere kastrierten Böcke zu Weibchen dazu vergeben in Außen- und größerer Gruppenhaltung.

Die neuen Halter sollten unsere Vorstellung von artgerechter Meerschweinchenhaltung kennen (siehe unsere Meerschweinchen-Haltung Homepage) und natürlich auch selber praktizieren.

Im Speziellen möchten wir Meerschweinchen-Halter ansprechen, die bereits solide Erfahrungen in der Haltung und im Umgang mit Meerschweinchen haben.

Sie sollten genau so viel Freude an diesen Tieren haben wie wir und ihnen einen behüteten Platz auf Lebenszeit geben können.

Bewerber, die Meerschweinchen nur für ihre Kinder anschaffen möchten, werden nicht berücksichtigt.

Wir vergeben keine Meerschweinchen zu kleinen Kindern.

Sie fühlen sich (trotzdem) angesprochen? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.